Wandverkleidung Steinoptik Außen
Vom Erstkontakt bis zur Umsetzung

Die Ausgangssituation
Unser Kunde hatte uns per E-Mail angeschrieben bzgl. seines Bauvorhabens „Verschönerung seiner Mauer mit einer Wandverkleidung in Steinoptik“. Er wollte seine unansehnliche graue Wand auffrischen und dem ganzen einen neuen Glanz verleihen. Es folgte eine telefonische Beratung bzgl. in Frage kommenden Systemen sowie ein umfangreicher Musterversand, welchen wir kostenlos durchführten. Der Kunde hatte damit eine sehr gute Entscheidungsgrundlage und schließlich fiel seine Wahl auf folgendes Produkt aus dem Hause VOX:

Die Lösung Solid Stone Wandverkleidung in Steinoptik

Aktuelle Situation
Auf dem Bild ist die bereits eingezogene Feuchtigkeit am unteren Ende sehr gut zu sehen. Solch eine hässliche Wand möchte man natürlich nicht ständig anschauen. Der Wohlfühlcharakter ist hier kaum noch vorhanden. Auch bzgl. der Feuchtigkeit mussten entsprechende Schritte unternommen werden!
Hinweis auf eine Besonderheit bei dieser Wand!
Wie das folgende Bild deutlich zeigt, hat die Wand hier Innenecken, welche nicht 90° beträgt. Auch ist hier das Problem, dass die Wand von oben nach unten nicht senkrecht verläuft. Der untere Teil der Wand steht gegenüber dem oberen Teil hervor.

Unterkonstruktion erstellen und ausrichten
Dem Kunden gefiel natürlich auch der Gedanke, dass durch den ständig vorhandenen Luftdurchzug von unten nach oben die feuchte Wand die Möglichkeit erhält, im Laufe der Zeit abzutrocknen. Der Vorgang der Abtrocknung ist für die gesamte Substanz von Vorteil.

Rückmeldung vom Kunden und das Ergebnis
Das Einfassen des Eingangsbereichs mittels Original-Ecken in Bruchsteinoptik in dem gleichen Farbton wie die Platte wirkt sehr harmonisch und fügt sich super in die gesamte Optik ein. Die Innenecken wurden vom Kunden sehr sauber verarbeitet. Zur Verbindung der dort liegenden Wände haben wir dem Kunden ein zwei-teiliges U-Profil angeboten, was dem Kunden im Nachgang sehr gut gefiel, auch deswegen, weil das zwei-teilige U-Profil sämtliche Schnittkanten und auch Schnittfehler verdeckt.
Der Vorher-Nachher-Vergleich zeigt, welche deutliche Aufwertung die Wand erhalten hat. Der triste und traurige Charakter der Wand ist komplett verschwunden. Die schöne, helle Farbe der Platten bringt wieder Licht in den Innenhof. Nun sitzt man wieder gerne dort und genießt einen guten Rotwein oder ein leckeres Bier. Die nahezu wartungsfreie Verkleidung schützt das alte Mauerwerk vor weiterer Feuchtigkeit. Es waren keine unüberwindbaren Vorarbeiten notwendig. Lediglich die Unterkonstruktion aus Holz musste gut vorbereitet werden.

Searching...
Suchergebnisse
Results will appear here...
No results found
Try adjusting your search terms